Wer wir sind.
Und woher wir kommen.
Waren Sie schon einmal in Sciacca?
Jedem Besucher ist sicherlich die besondere Stadtstruktur aufgefallen: eine Stadt, die sich über mehrere Ebenen zum Meer erstreckt, mit einem Yachthafen im unteren Teil, dem historischen Zentrum direkt darüber und einem alten Viertel mit kleinen Häusern im oberen Teil. Dieser geschichtsträchtige und erinnerungsreiche Ort ist San Michele, das Viertel, in dem einst Bauernhöfe, Lagerhäuser, Werkstätten und Aktivitäten im Zusammenhang mit Landwirtschaft und Viehzucht angesiedelt waren – zwei der Seelen dieser Gegend.
Bataranni ist der in Sciacca verwendete Dialektname für eine der drei Kirchen mit Blick auf die Piazza di San Michele: die Badia Grande (Große Abtei). Schön, imposant und schlicht, spiegelt ihre Fassade mehrere Epochen wider, von ihrer spätmittelalterlichen Gründung über die Renaissance bis zum Barock, vom Wiederaufbau im 18. Jahrhundert. Die Santa Maria dell'Itria geweihte Kirche ist Teil eines größeren Komplexes, zu dem auch ein Kloster gehört, das größte der Gegend, in dem bis vor kurzem Klausurnonnen lebten.
San Michele ist das Viertel, in dem seit dem späten 19. Jahrhundert der historische Kern unserer Familie lebt. Ab den 1970er Jahren zog der Großteil der Familie Ciaccio-Prinzivalli in die umliegenden Gebiete außerhalb von San Michele. Wir alle haben jedoch eine starke Verbindung zu diesem Ort und kehren gerne zurück. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das Unternehmen nach der Kirche zu benennen, die diesen geliebten Ort am besten repräsentiert. Das Bataranni-Logo zeigt die fünf Fenster oben an der barocken Fassade.
Die Familie, das Unternehmen.
Eigentlich zwei Familien ...
Es ist schwierig, die wahren Ursprünge der Familie Ciaccio und ihrer landwirtschaftlichen Aktivitäten zurückzuverfolgen. Sicher ist, dass Urgroßvater Vincenzo 1918 nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg Land in der Gegend von Sovareto kaufte und begann, neue Olivenbäume zu pflanzen, die einen bestehenden, jahrhundertealten Olivenhain ergänzten. Schon zuvor hatte Urgroßvater Paolo Land in der Gegend von San Giorgio gekauft und mit der Landwirtschaft begonnen. In den 1930er Jahren wurden die beiden Familien durch die Heirat von Großmutter Antonietta und Großvater Antonino endgültig vereint. Der landwirtschaftliche Familienbetrieb lief zu dieser Zeit auf Hochtouren und umfasste mehrere Hektar Land in der Gegend von Sciacca, insbesondere in den Gegenden San Giorgio, Verdura, Ferraro und Galenzo Aquilea, sowie in der Gegend von Sovareto. Auf dem Land wurden hauptsächlich Olivenhaine und Weinberge, aber auch Baumwolle und Weizen angebaut, und die Arbeit war unter allen Familienmitgliedern aufgeteilt, von der Feldarbeit bis zur Verarbeitung und dem Verkauf der Erzeugnisse.
Heute beschränken sich die landwirtschaftlichen und produktiven Tätigkeiten vieler Familienmitglieder auf die Pflege der Olivenhaine, um deren Vernachlässigung zu verhindern (ein Phänomen, das in dieser Gegend leider weit verbreitet ist). Es gibt zahlreiche Probleme: Mangelnder Regen, Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften für den Rebschnitt, die Pflege von Land und Pflanzen sowie die Olivenernte, mangelndes Interesse an der Landwirtschaft bei den jüngeren Generationen und schließlich die Überalterung und das allmähliche Verschwinden derjenigen in der Familie, die diese wunderbare Tätigkeit beherrschten, die den Kontakt mit der Natur mit der Produktion eines außergewöhnlichen Lebensmittels verbindet (natürlich erfordert es harte Arbeit!).
Der Wunsch, all das zu bewahren, was unsere Eltern, Großeltern und Onkel über ein Jahrhundert lang geschaffen und gepflegt haben, hat uns zu diesem Abenteuer motiviert: der Wiedereröffnung eines Olivenöl-Produktionsbetriebs. Wir hoffen, diese Leidenschaft noch lange zu bewahren und sie mit denen zu teilen, die unser Unternehmen unterstützen möchten.
Maria Antonietta, Luca und Antonio Ciaccio