Wo wir sind.

Kommen Sie uns besuchen?

 

Die Gegend um Sciacca: Natur, Kunst und jahrhundertealte Tradition


Sciacca an der Südwestküste Siziliens ist ein geschichtsträchtiges und traditionsreiches Städtchen, eingebettet in eine Landschaft aus Meer, Ackerland und Hügeln. Bekannt für ihre antiken griechischen Ursprünge, die von den Römern während ihrer Besiedlung geschätzten Thermalbäder und den Charme ihrer Altstadt, hat die Stadt im Laufe der Jahrhunderte herausragende Fertigkeiten entwickelt, die im Laufe der Zeit verfeinert und bis heute bewahrt wurden. Besonders hervorzuheben ist die Keramikkunst, deren Zeugnisse bis in die Jungsteinzeit zurückreichen und die dank der Handwerker und Künstler, die ihre Werkstätten in den Straßen der Altstadt betreiben, bis heute lebendig ist.

Eine weitere Aktivität, die das Stadtbild über die Jahrhunderte geprägt hat, ist die Fischerei. Sciacca verfügt über einen der größten und geschäftigsten Fischereihäfen Italiens und des Mittelmeers. Der Jachthafen der Stadt ist eines seiner markantesten Merkmale. Die dicht gedrängten Häuser, die nur durch enge Gassen getrennt sind und an einem Hang zum Meer hin angeordnet sind, sind ein unvergesslicher Anblick. Die bunten Fassaden, die sich Ihnen bieten, wenn Sie vom Meer aus den Hafen erreichen, sind ein unvergesslicher Anblick!

Überall Olivenbäume.

 

Unsere Gegend zeichnet sich auch durch die Qualität ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus, unter denen das native Olivenöl extra zweifellos ein Vorzeigeprodukt ist und seit den ersten menschlichen Siedlungen fester Bestandteil der Ernährung der Bewohner dieses Teils Europas ist. Es ist daher ein Nahrungsmittel mit einer starken kulturellen Identität und einer sehr engen Verbindung zum Territorium. Die Olivenhaine, die über die gesamte Landschaft rund um die Stadt verstreut sind, prägen die Landschaft und begleiten Reisende aus dem Landesinneren. Man findet sie überall: in der Ebene hinter Sciacca (der sogenannten Piana Scunchipani, einem fruchtbaren Gebiet, das sich für verschiedene Kulturen eignet), auf den Hügeln rund um den Monte San Calogero, bis hinauf zu seinen Hängen, wo es noch Ackerland gibt, und in dem oft zerklüfteten und unberechenbaren Gelände näher an der Küste.

Reichhaltige, gut durchlässige Böden, die von der Sonne Siziliens beschienen werden, begünstigen das Wachstum einheimischer Sorten wie Biancolilla , Cerasuola und Nocellara del Belice . Diese jahrhundertealten Olivenbäume, die nach traditionellen Methoden angebaut werden, produzieren ein Öl von ausgezeichneter Qualität mit intensiven Aromen und einem unverwechselbaren Geschmack.


Ein DOP-Erbe der Exzellenz


Sciacca gehört zum DOP-Gebiet (geschützte Ursprungsbezeichnung) Val di Mazara, das in ganz Europa als Garant für Herkunft und Qualität des produzierten Öls anerkannt ist. Die DOP-Öle aus dieser Region zeichnen sich durch ihren harmonischen Geschmack mit fruchtigen Noten, leichten Kräuternuancen und einer perfekten Balance zwischen Bitterkeit und Schärfe aus.

Die Olivenölproduktion in Sciacca ist nicht nur eine wirtschaftliche Aktivität, sondern ein kulturelles Erbe, das über Generationen weitergegeben wird. Die lokalen Bauern überwachen mit Hingabe und Leidenschaft jeden Schritt des Prozesses, von der Handernte der Oliven bis zur Kaltpressung, um alle organoleptischen Eigenschaften des Produkts zu erhalten.




Neben der Qualität seiner Produkte bietet Sciacca eine reizvolle Hügellandschaft mit Olivenbäumen, Weinbergen und Zitrusplantagen. Die nahegelegenen Naturschutzgebiete wie Torre Salsa und Monte San Calogero verleihen der Gegend zusätzlichen Charme und machen sie zu einem einzigartigen Reiseziel für Naturliebhaber und Feinschmecker.


Bei Bataranni wollten wir all diese Erfahrung, Schönheit und Bewahrung der Tradition in unserem Sortiment einzigartiger, guter und gesunder Produkte mit unverwechselbarer Persönlichkeit zusammenfassen: unser natives Olivenöl extra „ Tenuta Paolo Ciaccio “ aus dem Val di Mazara DOP und die Mischung natives Olivenöl extra „ Timpirussi “.

Gute Reise!